Wenn ein Mensch zum Pflegefall wird, trifft die veränderte Situation auch die Angehörigen.
Viele Pflegebedürftige werden zu Hause gepflegt, die bedeutet viel Organisation und den richtigen Umgang miteinander zu lernen.
Der Angehörigenpflegekurs der BGI ist zum einen ein praktisches, pflegerisch-schulendes Unterstützungsangebot,
aber auch zugleich ein psychosozial-beratendes Entlastungsangebot für häuslich pflegende Angehörige.
Lernen und vertiefen Sie Ihr Wissen rund um die häusliche Pflege von Angehörigen im Kreis anderer netter Menschen.
Voraussetzungen: keine
Viele Pflegebedürftige werden zu Hause gepflegt, die bedeutet viel Organisation und den richtigen Umgang miteinander zu lernen.
Der Angehörigenpflegekurs der BGI ist zum einen ein praktisches, pflegerisch-schulendes Unterstützungsangebot,
aber auch zugleich ein psychosozial-beratendes Entlastungsangebot für häuslich pflegende Angehörige.
Lernen und vertiefen Sie Ihr Wissen rund um die häusliche Pflege von Angehörigen im Kreis anderer netter Menschen.
Voraussetzungen: keine
Themenbereich I - Pflege
Themenbereich II - Psychische Aspekte
Themenbereich III - Soziale Aspekte, Grenzen
Themenbereich IV - Recht und Hilfen
Dauer: 4 Tage (16 UE) oder 8 Tage (32 UE)
Prüfung: keine
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Themenbereich II - Psychische Aspekte
Themenbereich III - Soziale Aspekte, Grenzen
Themenbereich IV - Recht und Hilfen
Dauer: 4 Tage (16 UE) oder 8 Tage (32 UE)
Prüfung: keine
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
die Kosten werden von Ihrer Kranken- bzw. richtigerweise der Pflegekasse übernommen.
Standort Tempelhof-Schöneberg:
- Ringbahnstr. 6-8 in 12099 Berlin
FAQ´s