Die Brille
Die Brille
Alte und defekte Brillen werden gesammelt und in unseren Werkstatträumen aufbereitet, gereinigt, gerichtet, vermessen, verpackt und an gemeinnützige Einrichtungen abgegeben. Darüber hinaus werden ansonsten dem Verfall oder der Entsorgung überlassene Produkte recycelt. Hierbei werden die Teile auf die Verwendbarkeit untersucht und sofern sie noch in einem brauchbaren Zustand sind, wieder gebrauchstüchtig gemacht. Die gebrauchten und nicht mehr benötigten Sehhilfen werden in Zusammenarbeit mit Augenoptikern, Apotheken und Augenärzten aus Spenden von Bürgern, die ihre Brillen nicht mehr verwenden und dort abgeben, akquiriert, aufgearbeitet und unentgeltlich an Hilfsorganisationen gegeben, die die Hilfsgüter in bedürftige Regionen der Welt versendet.
Der Arbeitsbereich umfasst folgende Tätigkeiten:
- Sammeln der von den Bürgern abgegebenen gebrauchten Sehhilfen in Zusammenarbeit mit Augenoptikern, Apotheken und Augenärzten
- Sortierung, Säuberung, Durchführung kleinerer Reparaturen, vermessen der Sehhilfen
So hilft dieses Projekt die Umweltbelastung zu verringern und den Teilnehmer auf dieses Thema zu sensibilisieren. Die Brillenwerkstatt der BGI mbH befindet sich am Standort Berlin und ist für alle Kunden des Jobcenters gut erreichbar. Hilfsorganisationen mit denen die BGI schon lange zusammenarbeitet bringen die vermessenen und verpackten Brillen in bedürftige Drittweltänder.
z.B in Neukölln :
Dieses Projekt arbeitet QM -übergreifend und wird seine Projektangebote allen QM' s zugänglich machen.
Die drei QM- Gebiete Rollbergviertel, Ganghofer Str. und High- Deck- Siedlung sind unsere gängigen Kooperationspartner.