Auch in diesem Jahr war die BGI wieder Gastgeber für viele Schülervertretungen der Berliner Oberschulen und deren Lehrkräfte im Zuge des Projektes "Mitmachen, Mitmischen, Mitentscheiden - Schülervertretungen an Schulen stärken" fördert die Demokratie und Teilhabe."
An insgesamt acht Terminen besuchten uns Schülervertretungen von Berliner Oberschulen zum Projekt
"Mitmachen, Mitmischen, Mitentscheiden - Schülervertretungen an Schulen stärken" fördert die Demokratie und Teilhabe."
in der Cicerostr. 16a.
In spannenden, diskussionsreichen und praxisnahen Veranstaltungen lernten die Schülervertretungen ihre Rechte und Pflichten kennen und versetzten sich mal in die Rolle der SchulleiterInnen, LehrerInnen, SozialpädagogInnen und Eltern.
Das Projekt verlief größtenteils wie geplant (zeitlich, inhaltlich, zielgruppenadäquat). Das Ziel, den Schülervertretungen Rechte und Pflichten, Kommunikationsstrategien und ein Verständnis für den Gegenüber näher zu bringen und somit aktive Mitwirkung zu fördern, ist erreicht worden. An einzelnen Projekttagen sind zudem begleitende Lehrkräfte mit in die Projekträume hineingegangen und haben Auszüge aktiv miterlebt und begleitet. Die Rückmeldungen der Schülervertretungen und Lehrkräfte waren durchweg positiv und sie merkten eine Teilnahme im nächsten Jahr (sofern eine erneute Projektumsetzung stattfindet) vor. Auch im Nachgang haben wir durchweg richtig tolle Rückmeldungen seitens der Schulen, Schülervertretungen und Betreuer erhalten. Dafür vielen Dank!
Daten/Analyse:
Anzahl Veranstaltungen: 8
TeilnehmerInnen: 80 Tn
Anteil Frauen: 43
Anteil Herren: 37
Hier noch einige Impressionen:
Verantwortlich:
Alexander Döhnert
Fachbereichsleitung Bildung und Qualifizierung
Mitglied der Geschäftsführung
Cicerostr. 16a in 10709 Berlin
Tel.: 030 890 491 69 100
Web: bvi-berlin.de