Mit dem Projekt "Durchstarter*in" unterstützt die BGI junge Menschen bei der Vermittlung in eine Ausbildung und bereitet sie zeitgeich auf die Aufnahme der Ausbildung und Berufsschule vor.
Das Projekt "Durchstarter*in - Ausbildung in Sicht (AiS) ist für die Teilnehmenden kostenlos!
Wir unterstützen mit dem Projekt "Durchstarter*in - Ausbildung in Sicht (AiS)" Personen, die auf der Suche nach einer Ausbildung ab 01.09.2021 / 01.10.2021 bzw. 01.02.2022 / 01.03.2022 in Berlin sind.
Wir unterstützen Sie in unserem Projekt durch:
- Vermittlung in eine Ausbildung zum 01.09.21 / 01.10.21 bzw. 01.02.2022 / 01.03.2022*
- Berufsorientierung
- Jobcoaching
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
- Vorbereitung auf Einstellungstests
- Vorbereitung auf den Berufsschulunterricht
- in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch
- Weitere Inhalte: Verbesserung der Soft Skills, Mobilität, Gesundheitsförderung, Zeitmanagement und Haushalt
Dauer:
6-10 Monate / 01.06.2021 - 31.03.2022
Coachingzeiten:
Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 - 15:30 Uhr
Ort:
Lankwitzer Str. 19a in 12057 Berlin (U-BHF Alt-Mariendorf (U6)
Teilnahmegebühr:
kostenfrei (gefördert durch die EU und das Land Berlin)
Zugangsvoraussetzungen:
maximal 25 Jahre alt (in Ausnahmefällen maximal 27 Jahre)
Zertifikat:
Während der Coachingzeit erwerben Teilnehmende u.a. das anerkannte Zertifikat „EDV-Anwendungen mit MS-Office"
Ausbildung in Sicht (AiS)
- Wenn Sie unter 26 Jahre alt sind, Ihre Schulpflicht erfüllt haben und in Berlin wohnen, dann können Sie an den Lehrgängen AiS kostenfrei teilnehmen. Bitte erkundigen Sie sich bei uns bezüglich der Aufnahmefristen. In unseren AiS-Projekten bereiten wir Sie in allen Bereichen auf die Aufnahme einer Ausbildung vor.
Nächste Infoveranstaltung:
- jeden Mittwoch, 15:00 h bis ca. 17:00 h,
- Cicerostr. 16 a; 10709 Berlin Raum 213, 2. Etage
- dort erhalten Sie alle Informationen zum Angebot "Durchstarter*in - Ausbildung in Sicht (AiS).
- im Anschluss erfolgt ein Einstufungstest in den Grundlagen-Bereichen Mathematik, Deutsch und Englisch.
Kontakt:
Frau Rössel / Frau Nitzschke
Tel: 030 890 491 69 104
E-Mail: info@bgi-berlin.de
Der Link zum Kurs
![]() |
![]() |